Hier entsteht der Internetauftritt von LearnifyXR. Wir arbeiten täglich an der Weiterentwicklung unserer XR-Lösung für die Schulung und in Zukunft in Absprache mit den Herstellern auch Einweisung an Medizinprodukten im klinischen Umfeld. Wir suchen dafür noch weitere Entwicklungspartner aus dem Krankenhausumfeld. Melden Sie sich bei Fragen bitte hier.
Wir suchen noch Unternehmen, die entsprechende Medizinprodukte herstellen. Wir kommen gerne vorbei und präsentieren Ihnen unser Produkt sowie den aktuellen Stand.
Neben der Softwareentwicklung sind wir auch erfahren in der Digitalisierung von sozialen Einrichtungen. Wenn Sie und Ihr Unternehmen diesbezüglich Beratung benötigen, stehen wir Ihnen gerne hier zur Verfügung.
Zehn Anwender und Anwenderinnen haben die Anwendung am Klinikum Bielefeld getestet. Eine anschließede Evaluierung anhand der Delphi-Methode in zwei Fragerunden ergab, dass unsere Lösung für Krankenhäuser Effizienzfördernd ist und zudem die Sicherheit steigert. Die Hardware beim Test war die HTC Vive XR Elite und auch hier war das Feedback zum größten Teil positiv. Der Start des Tests war am 16.04.25 und das Ende am 08.05.25
Die Teilnahme an verschiedenen Wettbewerben hat deutlich gemacht, dass die meisten Behörden und Entscheidungsträger wenig über digitale Zwillinge, effizienzfördernde Digitalisierung und Extended Reality wissen. Wir haben uns entschlossen ohne benötigte Fördergelder zu starten und haben selber nach besten Mitteln weiterfinanziert. Wir konnten am Ende des Jahres dringend benötigte Hardware, 3D-Modelle und Software beschaffen, um die Entwicklung einer realitätsnahen Demo zu starten. Darüber hinaus konnten wir die Verbindung zu Löwenstein Medical festigen. Eine sehr präzise Einweisung am LeonPlus inklusive Zusatzmaterial und Videoaufzeichnungen wurde forciert und steht für Q1/25 an.